Wir über uns

KAB Gernsheim - Leistungsfelder

 

Spiritualität

  • Methode: sehen - urteilen - handeln,  "revision de vie"

  • AK Lebendiges Evangelium

  • Gründonnerstag-Gebetsstunde

  • Gebetsstunde beim Großen Gebet

  • Einstimmung in den Advent

  • KAB Gedächtnis-Gottesdienst

  • Praktisch:

    • Altar für Fronleichnam gebaut (Josef Gerlitschka),

    • Mithilfe bei der Weihnachtsdekoration der Kirche

 

Sozialpolitik

  • Sozialpolitische Vorstellungen diskutieren und verbreiten

    • Sozialwahlen, Kampf um den Sonntag

  • Eine-Welt-Arbeit: Gerechtigkeit

    • Einfachessen am Hungersonntag

  • Familienarbeit

 

Arbeits- und Sozialrechtsberatung

  • Rechtsberatung in Arbeitsfragen

 

Bildungsarbeit

  • Vorträge (in Zusammenarbeit mit dem katholischen Bildungswerk)

    • Thema "Gesundheit" (Prostata)

    • "Hartz IV" (Hengsbach)

  • Einladung von Politikern

  • KAB Reisen von Maria Gerlitschka

    • Rom

    • St. Petersburg u. a.

  • Familienbildung

  • Bildungsurlaub

  • Bildungsreise Berlin

  • Aktion 55plus

    • Bildungsmaßnahmen

    • Computerkurse

 

Arbeitslosenarbeit

  • Arbeitslosengruppe unter Leitung von Hans Fetsch

 

Geselligkeit

  • Grillfest in Maria Einsiedel

  • Mithilfe beim Pfarrfest

 

Vertretung in Bezirk und auf Diözesanebene

 

KAB Gernsheim - Statistik

Die KAB Gernsheim hat etwa 60 Mitglieder. Die Anzahl der Mitglieder ist in den letzten Jahren leicht zurückgegangen.

Das Durchschnittsalter der Mitglieder der KAB Gernsheim liegt bei 59 Jahren.